Warum ein Date nicht einfach ein Date ist
Ein Kuss ist nicht einfach ein Kuss und ein Date ist nicht einfach ein Date. Der Eintrag im Terminkalender: „Date mit H., Donnerstag, Schlotzerwirt, 20 Uhr“ – das ist nur Papier. Im Kopf hämmert es schon sein langem: wer wird da kommen? Wie wird es sein? Kitzelt es mich zuerst im Hirn oder im Bauch? Und wenn ja – was mach ich dann?
Aber das ist ja noch längst nicht alles, oder?

Männer machen es sich in der nächsten Stufe oft zu einfach: Hemd und Jeans passen immer? Na meinetwegen – Haut und Haar auch OK? Schuhe und Socken? Saubere, möglichst noch halbwegs sexy aussehende Unterwäsche – man kann ja nie wissen? Frauen tun sich ungleich schwerer mit den Vorbereitungen: Im Grunde muss jede Schicht passen – nicht nur für den Fall der Fälle, sondern weil man bei Frauen die Wäsche häufig sieht oder jedenfalls ahnt. Frauen wissen das natürlich und denken noch viel mehr: Wie viel Verführung mit Kleidung und Schmuck ist angebracht? Wie viel ist zu viel?
Ein Date ist – Aufregung, Erregung, Schweiß aus allen Poren, Blut, das allzu schnell in den Wangen sichtbar ist und manchmal auch ein wunderliches Gefühl im Magen. Wenn ihr mich fragt, ob man Dating lernen kann- ja, natürlich: Übung macht die Meisterin. Aber das tolle Flattergefühl, die kleinen süßen Ängste, die muss man einfach mitnehmen – es gibt sie nämlich nicht alle Tage.
Photo: ©: CC 2008 by Tamakisono

Auf in die Praxis:
Ähnliche Beiträge
