Flirten und Daten online – eine Schatzsuche?
Heute habe ich gelesen, warum manche Leute so gerne Online-Dating betreiben. Der Hauptgrund war, dass sie im Netz Menschen kennenlernen würden, die sie sonst nie treffen würden. Gemeint war das natürlich Positiv: Im Netz wollen sie interessantere Leute treffen als sonst wo, und dazu gehören auch Menschen, die sie in ihrem privaten Umfeld niemals kennengelernt hätten.
Ich will euch dazu etwas erzählen: Ich habe in meinem Leben Hausfrauen, Fleischereifachverkäuferinnen und Sekretärinnen kennengelernt – das war mein Umfeld. Einige Jahre später habe ich dann eine Pastorin, eine Ärztin und eine Professorin kennengelernt – und sie gehörten definitiv nicht zu meinem Umfeld, sondern waren ZEIT-Inserentinnen. Um es gleich vorwegzusagen: Ich bin mit den Einen so gut oder schlecht gefahren wie mit den Anderen, aber die Erfahrung an sich hat sich gelohnt.

Menschen kennenzulernen, die man sonst nicht treffen würde – das ist eine schöne Idee, doch enthält sie manche Fallstricke. Sind diese Menschen beispielsweise in Umgebungen aufgewachsen, in denen ganz andere Regeln galten, beispielsweise in einer Arzt- oder Unternehmerfamilie, so galten dort andere Regeln als bei einem Sachbearbeiter oder Handwerker. Nach und nach lernte ich dies: Es kommt nicht darauf an, was du heute bist – es kommt darauf an, wie du aufgewachsen bist. Wird der Sachbearbeitersohn Programmierer und die Metallwerkertochter Psychologin, so sind beide vermutlich weit voneinander entfernt – aber sie kommen aufgrund der „einfachen“ Familienverhältnisse auch wieder gut zusammen. Anders liegt der Fall, wenn der Maurersohn Bauingenieur wird und die Arzttochter Gymnasiallehrerin - dann sind beide in jeder Hinsicht weit voneinander entfernt.
Online flirten, online daten – es ist richtig, dort noch manche Schätze zu vermuten, die zu heben sind. Doch bei alldem sollte man sich nicht am gegenwärtigen Status orientieren, sondern daran, welche Welten man wirklich versteht – das jedenfalls ist eine gute Basis für eine glückliche Beziehung.
Bild © 2008 by Eugene Wineblat

Auf in die Praxis:
Ähnliche Beiträge
